Eva Kolb
Die Lage am Rhein hat Köln – von alters her ein Schmelztiegel der Kulturen – zu einer vielseitigen Designmetropole mit multikulturellen Einflüssen gemacht.
»Egal, wo Du Dich befindest: Du bist mitten in Köln und doch weit weg – auf einer italienischen Piazza, im türkischen Café oder an der ‚kölschen Riviera‘.«
Der Rhein ist eine der größten Wasserstraßen Europas und verbindet Köln mit dem Meer.
Er schenkt uns Sandstrände und Urlaubsgefühle mitten in der Stadt. Als Zweitbüro nutze ich bisweilen einen Wohnwagen aus den 70ern mit direktem Blick auf den Rhein.
In Köln verwurzelt, am Meer daheim
Mich faszinieren Sehnsuchtsorte wie Zeeland (NL) und die Mittelmeerinsel Sardinien – sie sind voller Geschichten vom Leben am und mit dem Meer.
Die wechselseitigen Einflüsse von Natur und (archaischer) Kultur, gelebter Tradition und altem Handwerk sind starke Inspirationsquellen für rheiNdesign.
Studienprojekte wie „orbace – eine fast vergessene textile Tradition auf Sardinien / Innovationen zur lokalen Förderung von traditionellem Handwerk“ mit der Hochschule Niederrhein spiegeln meine Verbundenheit mit diesen Orten.